Archiv für den Tag: 17. November 2025

B I L D meint: 7 Gründe, warum der Heizkörper kalt bleibt – trotz aufgedrehtem Thermostat

Ä r g e r i m W i n t e r : Wenn draußen der Herbstwind pfeift und es drinnen kalt bleibt, greifen viele wieder zum Thermostat. Doch was tun, wenn der Heizkörper eiskalt bleibt – obwohl man ihn voll aufdreht?
Möchte noch etwas ergänzen…
►Es beginnt ja damit, dass man auch einen Entlüftungsschlüssel haben sollte oder eine winzige Leatherman-Apparatur, notfalls genügt auch eine kleine Spitzzange…
Beginne mit dem Letzten Satz der Einleitung: Erst prüfen, ob alle Heizkörper betroffen sind oder nur einer.
Nun zu 2 – Befinden sich mehrere Stränge in der Wohnung und alle Heizkörper sind kalt, hat es absolut nichts mit Luft in den Rohrleitungen zu tun!
Studiere deshalb den Inhalt der anderen Nummern wegen jener dort aufgeführten Eventualitäten!!!
Existiert eine Etagenheizung, muss eigentlich nur der am höchsten angebrachte Heizkörper entlüftet werden.
Ganz brauchbar ist nebenher die Zuhilfenahme eines Lappens, währende des Lüftungsversuches!
Bitte auch beim verschließen der Schraube daran denken, dass nach FEST gleich AB kommen kann!
Ebenso sollte man abschließend auch noch einen Blick in die Gebrauchsanleitung werfen, da even­tuell noch Wasser nachgefüllt werden muss!

Weiterlesen