Fand am Ende des heutigen Tages noch einen recht vernünftigen Artikel über die Problematik mit den Drohnen.
Sting als „Beispiel für Europa“
Nun sollten sich doch die ganz wichtigen Flachwichser, nicht nur die aller europäischen Demokraturen, mit allem Drum und Dran endlich mal entschließen, Nägel mit Köpfen herzustellen und in letzter Konsequenz die maßgebliche Entscheidung treffen, ob sie mit ihren hilflos ausufernden Mutmaßungen, sich nun entschließen wollen, den vorläufig letzten Weltkrieg anzuzetteln…
Vor langer Zeit kam Albert Einstein bereits zu der Erkenntnis: „Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.“
Bei näherer Betrachtung würden sich in dem anzuzettelnden Armageddon, im selben Augenblick auch sämtliche anstehenden Problem heutiger Tage, wie von selbst erledigen und alles könnte, wie in den vergangenen fünftausend Jahren, abermals ganz von vorn losgehen.
Davon abgesehen, einen größeren Segen für Flora und Fauna kann man sich doch gar nicht vorstellen. Besonders nach den akkurat menschlich durchdachten Wirren, seit Beginn des vergangenen Jahrhunderts…
Leider geht die Zeit schon in Richtung Geisterstunde und draußen schifft es gerade. Außerdem käme es mir im Moments so vor, wie Eulen vor die Säue schmeißen (Von Herbert Knebel geklaut!) wenn ich mich noch in ein Wirtshaus aufmachen würde – Icke kann momentan sowieso nich so ville saufen, wie gerade kotzen könnte!
Will nur schnell etwas zum kommenden Freitag ablassen. Welcher sich zwar nicht als 13ter präsentiert, aber doch sehr furchterregend dräut!
Es handelt sich um den Tag, wo sich in Oslo wieder ganz wichtige Leutchen schaffen dürfen, welche von politischen Geschmacksverirrungen geplagt werden. Wobei es um die Selektion von 338 Nominierungen gehen wird, man vielleicht sogar mit einer Dreiergang aus seltsamen Komikern: Dagobert Trump, Володимир Олександрович Зеленський und בנימין (ביבי) נתניהו..
Nur gut, dass Friedensbertha diese Farce nicht mehr registrieren kann. Auf der anderen Seite hat ihr damals veröffentlichtes Büchlein auch nichts weiter bewegt!
Könnte aber noch etwas die Nominierung verändern, dies geschah aber nur so in meiner Birne. Hätte nämlich einen absolut brauchbaren Vorschlag “In petto”!
Mir fiel dazu der Lieblingsschimpanse von Jane Goodall ein, von jener Forscherin, die nach einer sehr erlebnisreichen Existenz, nun auch nicht mehr einkaufen geht…