Noch mehrere unkomplizierte Verarbeitungsmöglichkeiten von Holunderblüten…

Viele Tage vergingen, bis ich den entsprechenden Finger aus der Gesäßfaltenperforierung meines verlänger­ten Rückens zog, um mich endlich wieder an den Tasten des Klappcomputers zu vergehen! Der Grund ist keinesfalls die wochenlange Verbalhurerei um Rammstein &Till Lindemann {Hielt mich letztens, über eine Woche in den USA* auf. Jeden Tag gab es in der dortigen Merkurischen […]

hOLUNDERbLÜTENoRANGENsAFTgELEE

(Will wieder regelmäßig etwas ablassen, fange deshalb mal mit einem Schrieb im guten Sinne an!) Jenen oberen deutschen Wortbandwurm werden ja Hinz&In und Kunz&In hoffentlich auseinanderklamüsern können, wenn nicht, ist es mir auch egal. Beginne mal damit, dass ich mir ein Haufen Asche auf meine fleischfarbene Badekappe kippe, vergaß nämlich letztes Jahr, das eingangs erwähnte […]

Holunderblüten aus dem Speckgürtel

Am vergangenen Mittwoch begab ich mich, wegen Holunderblüten, an meine alten Stellen am westlichen Speckgürtel, zwischen Brieselang und Schönwalde/Glien. Stellte aber fest, dass die Natur gegenüber den anderen Jahren wiedermal mehrere Tage zurück lag. 2011 wurde auf Hollerzeugs verzichtet, da wir zu Hause endlich mal die ganzen Reste vernichteten. Innerhalb von 24 Monaten hatte die […]

Holunderbeerensaft

Nur völlig ausgereifte Früchte verwenden, für gute Entfernung der Stiele Sorge tragen, zerquetschen, einmaischen und nach 24 Stunden auspressen, nach belieben zuckern und vor dem Einfüllen in Flaschen auf cirka 90 Grad erhitzen! Da man das Zeug sonst als Rizinusersatz benutzen kann!

Holunderblütensekt

Nach einer Rezeptur von Evi´s Mutti Zutaten: – Mind. 30 blühende Holunderdolden – mehr immer besser! Ein feinerer Geschmack entsteht bei der doppelten Menge Blüten, wenn man außerdem die Stiele mit einer Schere fast gänzlich entfernt. So kommt weniger Gerbsäure in den Sud!

Holunderblütensirup

Nach einem Rezept von Lotte Ulbricht und dem Reinheitsgebot einer Verordnung des sowjetischen Stadtkommandanten vom 6. Dezember 1945. (Никола́й Эра́стович Берза́рин erlebte die Einführung seines Gesetzes nicht mehr. Da er bereits im Juni, nach einem Motorradunfall, seine Feldflasche mit Wodka für immer abgab!) Es sollte vor der Ernte mehrere Tage nicht geregnet haben – da […]

Berliner Mottenpost – Augenzeugen berichten von dramatischen Szenen in Liverpool

Bis weit nach der eingeläuteten Geisterstunde beschäftigte ich mich noch mit der Herstellung von Holunderblüten-Orangensaft-Gelee. Als der Stick abgedudelt war, wurde ein Sender aktiviert, weiß aber nicht, um welchen es sich dabei handelte. Ist ja auch wirklich scheißegal, weil der aufbereitete 24-stündige Dünnschiss überall identisch in den Äther entfleucht. Halb 2 oder zur vollen Stunde […]

(1) Der Eurovision Song Contest & zusätzliche lauwarme Betrachtungen…

Mit seinen Ansichten würde Arthur Koestler auch heutzutage noch Lichtjahre hinterherhinken, was die abschließende Menschwerdung des homo spiens betrifft. Meine als Quelle sein: „Der Mensch – Irrläufer der Evolution“ – Die Kluft zwischen Denken und Handeln. Eine Anatomie menschlicher Vernunft und Unvernunft Am Freitag, 10. Mai, rupfte ich an der Havel Holunderblüten, musste dann auf […]

“Liebesdings” – Keine Probleme mit Klitorides: Schauspieler Elyas M’Barek klärt auf (I)

Elyas M’Barek macht sich stark für die Bekanntheit der Klitoris, Marianne Rosenberg, die Ikone der lauwarmen Brüder, Schwestern*usw. u.ä., Jimi Blue, der Ochsenknecht-Knabe gehören aus irgend­welchen Gründen ebenso dazu… Wow, hat die SZ da eine unschlagbare Horde von Volksaufklärern zusammengestoppelt. Da fehlen aber noch ein Haufen Leute*INNEN usw. u. ä., die mir augenblicklich einfallen würden! […]